Grenzpfahl im Dollart

Dollart
Nieuw Statenzijl
Der abgelegenste Grenzmarker der Niederlande
Nieuw Statenzijl - Der Grenzpfahl im Dollart ist der abgelegenste Grenzstein der Niederlande. Er wurde 1938 errichtet, um die Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland zu markieren und insbesondere die Fischereigebiete zu schützen. Denn obwohl die Grenze am Wasser bereits 1723 festgelegt wurde, kam es regelmäßig zu Streitigkeiten über die Abgrenzung der Fischereigebiete im Dollart.
Zweiter Weltkrieg
Der Grenzstein erhielt aufgrund des Zweiten Weltkriegs nie offiziellen Status und wurde daher nicht als Markierung der niederländischen Landesgrenze in das Kataster eingetragen. Daher trägt der Grenzpfahl keine Markierungsnummer. Der Pfahl wird deshalb nicht gepflegt, und der Grenzstein versinkt langsam.Der Bau des Grenzsteins im Dollart kostete damals 9275 niederländische Gulden; umgerechnet entspricht dies heute rund 90.000 Euro.
Abstimmungsergebnisse Grenzpfahl im Dollart 3 / 5 Sterne
Rezensionen 1