Die pulsierende Studentenstadt
Leiden - Ein historisches Stadtzentrum mit gemütlichen Straßen, tollen Museen, schönen Geschäften, vielen Restaurants und dank der vielen Studenten ein pulsierendes Nachtleben. Alles gute Gründe, Leiden, Rembrandts Heimatstadt, zu besuchen und einen Tag oder ein schönes Wochenende in dieser lebhaften Studentenstadt zu verbringen.
Rapenburg Leiden
Während Sie die Altstadt von Leiden erkunden, werden Sie von den Kanälen, Einkaufsstraßen und vielen schönen Innenhöfen überrascht sein. Der schönste und berühmteste Kanal in Leiden ist der Rapenburg. Während ihres Studiums lebten einige Mitglieder der königlichen Familie an diesem Kanal. Zum Beispiel lebte
König Willem-Alexander in Rapenburg 116 und seine Mutter
Prinzessin Beatrix in Rapenburg 45. Ein weiterer bekannter Bewohner ist der französische
Philosoph René Descartes. 1640 lebte er in Nummer 21. Rapenburg 56 ist bekannt für die Balkonszene im niederländischen Film
Soldaat van Oranje von Paul Verhoeven aus dem Jahr 1977. Aber vielleicht ist der Kanal am besten für das
Leiden-Schießpulver bekannt Katastrophe. Während der französischen Besatzung explodierte am 12. Januar 1807 um viertel nach vier Uhr nachmittags ein mit 18.000 Kilo Schießpulver beladenes Schiff. 151 Menschen starben bei dieser Katastrophe und mehr als 2.000 wurden verletzt. Häuser in der Umgebung wurden vollständig zerstört. Am Ort der Katastrophe wurde jetzt ein Gedenkstein in den Kai gelegt.

Blick von De Burcht in Leiden
Einkaufen, Kunst und Kultur
Neben den schönen Kanälen und vielen Denkmälern gibt es in Leiden noch viel mehr zu sehen und zu entdecken. In Leiden können Sie eine Reihe interessanter Museen wie Naturalis (T. Rex Trix), Corpus (Reise durch den menschlichen Körper), das Museum für Antiquitäten (mit einer schönen ägyptischen Abteilung) und das Museum für Ethnologie besuchen. Wenn Sie keine Lust haben, Museen zu besuchen, können Sie auch tagsüber einkaufen und abends ins Theater oder ins Nachtleben gehen.
Erleichterung von Leiden
Leiden wurde während des Achtzigjährigen Krieges lange Zeit belagert. Die Stadt hatte sich 1572 dem Aufstand angeschlossen. Ende 1573 kamen die Spanier, die versuchten, die Einwohner von Leiden mit einer Einkreisung zu verhungern und sie so zur Kapitulation zu zwingen. Glücklicherweise hatte der Stadtrat vorsichtshalber genügend Lebensmittel gekauft. Die Belagerung wurde Ende März 1574 unterbrochen, aber weniger als zwei Monate später kehrten die Spanier zurück. Diesmal hatte die Stadtregierung keine neuen Vorräte gekauft. Hungersnot und eine Pestepidemie töteten mehr als 6.000 Menschen.
Hering und Weißbrot
Im September 1574 überquerten die Watergeuzen-Widerstandskämpfer die Deiche. Das umliegende Polderland wurde überflutet und die spanischen Truppen flohen. Die Bettler konnten mit ihren Schiffen die Stadt betreten und brachten Hering und Weißbrot. Leiden war entsetzt. Dieses freudige Ereignis wird immer noch jedes Jahr am 3. Oktober gefeiert. Natürlich mit Hering und Weißbrot.
Abstimmungsergebnisse Entdecken Sie Leiden 4 / 5 Sterne
Rezensionen 3
Was sagt Merel?
Editor hotspotholland.nl
Leiden ist eine angenehme Stadt. Es ist eine wunderschöne Stadt mit Museen, Geschäften und viel Unterhaltung. Schöne Tatsache: Wussten Sie, dass Rembrandt in Leiden geboren wurde? Er lebte hier bis er 20 war. Dieses Ereignis am 15. Juli 1606 wird in der Fassade seines Geburtshauses am Weddesteeg gefeiert.