Vlieland Widerstandsnest 12H

Vlieland Widerstandsnest 12H

Vlieland Widerstandsnest 12H

Vlieland

Bunkermuseum Wn 12H

Vlieland - Während des Zweiten Weltkriegs errichteten die deutschen Besatzer entlang der gesamten Nordseeküste eine Verteidigungslinie, den Atlantikwall. Dies war auch auf der Watteninsel Vlieland der Fall. Nicht, weil die Deutschen Angst vor einer Landung der Alliierten auf Vlieland gehabt hätten, sondern wegen der überfliegenden Bomber. Jede Nacht flog die RAF, die englische Royal Air Force, über Vlieland, um Städte und Fabriken in Deutschland zu bombardieren. Die Niederlande waren während des Krieges dunkel. Daher war die Navigation für die englischen Piloten schwierig. Durch Zählen der Watteninseln wusste der Pilot, wo sich sein Flugzeug befand. Der Atlantikwall bestand aus mehreren großen, strategisch günstig gelegenen Festungen und mehreren kleineren Stellungen, wie zum Beispiel dem Widerstandsnest auf Vlieland.

Luftzielartillerie

Die Bunker auf den Watteninseln waren hauptsächlich mit Flugabwehrartillerie ausgestattet. Bei Bedarf konnten die Geschütze auch gegen Schiffe eingesetzt werden.

Sperrgebiet

Während des Krieges war ein großer Teil Vlielands Sperrgebiet. Strand und Dünen waren weitgehend gesperrt und mit Stacheldraht abgesperrt. Die meisten Spuren wurden nach dem Krieg beseitigt. Aus dieser Zeit ist nur noch das 12H-Widerstandsnest erhalten.

Tiger

Die deutschen Besatzer hatten den Luftraum über den Niederlanden in verschiedene Zonen unterteilt. Alle waren nach einem Tier benannt. Das Gebiet um Vlieland, Terschelling und Ameland hieß „Tiger“, das Gebiet über Texel „Salz Hering“ und das Gebiet über Schiermonnikoog „Schlei“.


Vlieland Widerstandsnest 12H Fotogallerie

  • Was sagt Nick?

    Editor hotspotholland.nl

    Der Atlantikwall verlief entlang der gesamten Westküste Europas. Von den Pyrenäen an der Grenze zu Spanien bis zum Nordkap in Norwegen. Die Verteidigungslinie wurde im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen in nur wenigen Jahren errichtet. Der Atlantikwall sollte aus 15.000 Gebäuden bestehen. 10.000 davon wurden tatsächlich fertiggestellt. Im Laufe der Zeit wurde vieles aufgeräumt oder verschwand unter dem Sand. Hier auf Vlieland wurde der Bunkerkomplex aus dem Sand gegraben und ist heute ein Museum.

  • Vlieland Ausflüge in die Umgebung

      Adress- und Besucherinformationen

      Vlieland Widerstandsnest 12H

      Adresse: Kantonnierspad 1
      PLZ / Ort: 8899 KD  Vlieland
      Region: Vlieland
      Provinz/Region: Watteninseln
      Web: bunkermuseumwn12h.nl

      Visit: Ein durchschnittlicher Besuch dauert ca. 1 Std.
      Das Bunkermuseum liegt etwa 450 m westlich von Ankerplaats auf Vlieland

      Wichtig: Die Orte auf der Karte sind Richtwerte. Es ist nicht immer die Einfahrt, der Parkplatz oder die beste Route. Die Karte zeigt bis zu 8 Standorte in der Umgebung. Möchten Sie alle Standorte sehen? Überprüfen Sie unsere Hotspot-Karte oder verwenden Sie die Suche auf dieser Website.


      06:59

      20:18

      Waxing gibbous

      Copyright © Hotspot Holland 2003 - 2025
      Wir sind HotspotHolland. 1001 grossartige Empfehlungen Ihre Ferien in den Niederlanden zu geniessen! Cookies

      NL EN DE