Depot Boijmans Van Beuningen
Rotterdam
Enthüllung seiner gesamten 8-Milliarden-Kunstsammlung
Rotterdam - Keine Ausstellungen! Im spektakulären Depot Boijmans Van Beuningen in Rotterdam können Sie unter Anleitung eines Führers und Wächters zwischen all den nicht ausgestellten Kunstobjekten des Museums Boijmans Van Beuningen herumwandern. Draußen spiegelt sich die Skyline von Rotterdam in den Fenstern des Gebäudes. Im Inneren warten mehr als 151.000 Artefakte auf den Besucher. Geschätzter Wert der gesamten Sammlung? 8 Milliarden Euro. Kommst du nicht wegen der Kunst? Auch dann ist das Depot von Boijmans Van Beuningen einen Besuch wert: Das Depot ist spektakulär.
Trugbild
Dank der runden Form und der großen Fenster spiegelt sich Rotterdam im Gebäude wieder. Damit bringt das Depot die Skyline von Rotterdam in die Stadt. Schön ist auch der spiegelnde Himmel. Dadurch sieht Depot Boijmans Van Beuningen zu jeder Tageszeit ein wenig anders aus. Faszinierend! Besonders ist auch die Dachterrasse mit echten Bäumen.
Klima
Die Temperatur im Depot liegt zwischen 18 und 20 Grad und die Luftfeuchtigkeit wird auf exakt 52% gehalten, um alle Kunstgegenstände optimal lagern zu können. Das Boijmans Van Beuningen Depot ist das erste öffentliche Kunstdepot der Welt, das Zugang zur gesamten Sammlung bietet.
Spitznamen
Wie so oft in Rotterdam hat das Depot Boijmans Van Beuningen im Museumspark bereits verschiedene Spitznamen bekommen. Im Volksmund wird das neue reflektierende Gebäude oft als "The Bucket" oder "Flowerpot" bezeichnet. Wir denken, es ist wie ein Ei, aber ein ganz besonderes. Dank der Glasfassade ist das Boijmans Van Beuningen Depot zweifellos der Traum eines jeden Fensterputzers.
Was sagen die Besucher über Depot Boijmans Van Beuningen?
Abstimmungsergebnisse Depot Boijmans Van Beuningen 4 / 5 Sterne
Rezensionen 1
Was sagt Merel?
Editor hotspotholland.nl
Das Design von Depot Boijmans Van Beuningen soll von der BLANDA BLANK inspiriert sein, einer Edelstahlschüssel von IKEA. Wer hat ihn nicht als Obstkorb im Haus. Preis? Weniger als 4 Euro...