Plompe Toren

Koudekerke Plompe Toren

Koudekerke Plompe Toren

Burgh-Haamstede

Koudekerke an der Oosterschelde

Burgh-Haamstede - Die Geschichte Zeelands ist die des Wassers. Das Dorf Koudekerke in Schouwen-Duiveland lag im 15. Jahrhundert an der Oosterschelde. Der Seedeich, der das Dorf damals schützen sollte, lag noch drei Kilometer hinter dem heutigen Deich. Bei Stürmen stürzten die Deiche manchmal ein oder wurden durch Kanäle unter der Küste untergraben. In diesem Fall wurde hinter dem Seedeich ein Reservedeich, ein Schichtdeich, errichtet. Was aber tun, wenn Ihr Dorf zwischen Seedeich und Schichtdeich liegt?

Der Plompe Turm

Wenn ein Dorf zwischen dem alten Seedeich und dem neuen Inlaagdeich lag, wurde es Stein für Stein, Brett für Brett abgerissen und weiter hinten wieder aufgebaut. Im Laufe der Zeit verschwanden nicht weniger als 14 Dörfer. In Koudekerke war es nicht anders. Die Häuser und die Kirche wurden abgerissen. Nur der Kirchturm, der Plompe Toren, blieb als Leuchtturm für den Schiffsverkehr auf der Oosterschelde erhalten.


Plompe Toren Fotogallerie

Burgh-Haamstede Ausflüge in die Umgebung

    Adress- und Besucherinformationen

    Plompe Toren

    Adresse: Koudekerkseweg 12
    PLZ / Ort: 4328 NP  Burgh-Haamstede
    Region: Schouwen-Duiveland
    Provinz/Region: Zeeland

    Visit: Ein durchschnittlicher Besuch dauert ca. 1 Std.
    Möchten Sie den Plompe Toren besuchen? Auf dem Deich kann man den Turm besteigen. Oben auf dem 23 Meter hohen Turm erwartet Sie eine wunderschöne Aussicht.

    Wichtig: Die Orte auf der Karte sind Richtwerte. Es ist nicht immer die Einfahrt, der Parkplatz oder die beste Route. Die Karte zeigt bis zu 8 Standorte in der Umgebung. Möchten Sie alle Standorte sehen? Überprüfen Sie unsere Hotspot-Karte oder verwenden Sie die Suche auf dieser Website.


    06:36

    21:02

    Last quarter

    Plompe Toren Koudekerke

    Copyright © Hotspot Holland 2003 - 2025
    Wir sind HotspotHolland. 1001 grossartige Empfehlungen Ihre Ferien in den Niederlanden zu geniessen! Cookies

    NL EN DE