Kugelfänger Culemborg
Culemborg
Wandern Sie entlang der Festungen Werk aan het Spoel und Fort Everdingen
Culemborg - Die Neue Holländische Wasserlinie ist eine ausgeklügelte Aneinanderreihung von Forts, Schleusen und anderen Verteidigungsanlagen. Wir wanderten vom Werk aan het Spoel – mit dem Bullet Catcher – über Wiesen und die Auen des Lek zum Fort Everdingen und wieder zurück.
Werk aan het Spoel
1794 drangen die Franzosen in die nördlichen Niederlande ein. Um die Polder zu fluten und so die Invasion zu verhindern, wurde in der Nähe des Spoel ein Loch in den Lek-Deich gegraben. Zur Verteidigung des Lochs wurde eine Erdstellung errichtet. Dieses sogenannte „Werk“ wurde mit Soldaten und Kanonen bemannt, die hier 1795 tatsächlich gegen die Franzosen kämpften.
Kugelfang Culemborg
Südlich des Werks aan het Spoel befindet sich ein markantes Tor auf der Wiese. Das Bauwerk ist etwa 7 mal 7 Meter groß. Es handelt sich um einen Kugelfang, auch Kugeltor genannt. Dieser Kugelfang wurde 1939 für den Schießstand am Werk errichtet und ist der einzige bekannte Kugelfang der Neuen Holländischen Wasserlinie.
Fort Everdingen hat, genau wie Fort Honswijk auf der anderen Seite des Lek, eine besondere Anlage. Es handelt sich um eine Turmfestung, die halbkreisförmig von angrenzenden Gebäuden umgeben und von einem dicken Erdwall geschützt ist. Beide Festungen dienten der Bewachung der Lekmündung. Fort Everdingen diente zudem als Schutz für die nahegelegenen Schleusen. Dies ermöglichte eine schnelle Überflutung der Umgebung. Markant ist der Damm neben dem Fort. Dieser Damm enthält eine Schleuse für den Zulauf des Flusswassers.
Goilberdingerpad-Wanderweg: Der Goilberdingerpad ist ein wunderschöner, etwa 15 Kilometer langer Wanderweg. Diese Rundwanderung beginnt am Werk aan het Spoel und verläuft entlang des Schootsveldpad hinter dem Werk durch die Wiesen nach Everdingen, wo Sie dann erneut über die Aue zum Fort Everdingen und weiter zurück zum Ausgangspunkt am Werk aan het Spoel wandern.
Was sagen die Besucher über Kugelfänger Culemborg?
Abstimmungsergebnisse Kugelfänger Culemborg 5 / 5 Sterne
Rezensionen 1
Was sagt Merel?
Editor hotspotholland.nl
Wir sind im Juni den Goilberdingerpad entlang gewandert. Zum Glück war es nicht zu heiß, da die Route durch offene Felder führt und daher wenig Schatten bietet. Unterwegs zählten wir zwei Hasen, eine Kröte, einen Bussard und einige weitere Vögel, die wir nicht identifizieren konnten. Die Felder standen während unserer Wanderung in voller Blüte. Der letzte Teil der Wanderung führt durch die Auen entlang des Lek. Bedenken Sie, dass es hier zu anderen Jahreszeiten sumpfig und unzugänglich sein kann. Alles in allem eine schöne Wanderung.