Unsichtbare Mozes oder Grabenbrücke

Die Mosesbrücke oder Loopgraafbrug (Grabenbrücke)
Halsteren
Die versteckte Unterwassergrabenbrücke
Halsteren - Fort De Roovere, am Rande des Dorfes Halsteren, ist Teil der „West Brabant Waterlinie“, einer Verteidigungslinie aus dem Achtzigjährigen Krieg, dem Niederländischen Unabhängigkeitskrieg von 1568–1648. Ein Teil der Festung ist die „unsichtbare“ Mozes-Brücke, auch Grabenbrücke genannt.
Invertierter Infinity-Pool
Bei der Sanierung im Jahr 2010 wurde die Grabenbrücke errichtet. Diese markante Brücke ist wie ein umgekehrter Infinity-Pool unter der Wasseroberfläche versenkt.Die Mosesbrücke, so der offizielle Name, ist daher aus der Ferne kaum zu sehen. Von der Festung erreicht man die Brücke über eine 15 Meter hohe Treppe. An heißen Tagen kann man von der Brücke aus regelmäßig einen Hund vorbeischwimmen sehen.
Fort De Roovere und Fort Prinssen
Die Westbrabant Wasserlinie wurde 1628 zwischen den befestigten Städten Bergen op Zoom und Steenbergen gebaut. Der Zweck der Linie war es, beide Städte vor einem spanischen Angriff zu schützen. Außerdem diente es der Sicherung von 'de Eendracht, der Schifffahrtsverbindung zwischen Zeeland und Holland.Fort De Roovere wurde 1628 zusammen mit der Linie gebaut. Ein Jahrhundert später wurden einige Verbesserungen vorgenommen, darunter eine Erdverbindungsmauer mit der benachbarten Festung Prinssen.
Abstimmungsergebnisse Unsichtbare Mozes oder Grabenbrücke 4 / 5 Sterne
Rezensionen 2